Theater, Theater, ganz viel Theater

von Kristina Bissbort

Auch in diesem Schuljahr fanden vom 21. - 23.7.25 im Melchinger Theater Lindenhof

die bunten Schultheatertage statt und unsere Theatergruppe des Hans-Küng-Progymnasiums Burladingen war wieder mit von der Partie. Die verschiedenen Schultheatergruppen, Spielleiter*innen und Lindenhof-Mitarbeiter*innen schafften eine offenherzige Stimmung, die ganz viel kreativen Austausch und wohl auch den Beginn neuer Freundschaften ermöglichte. Aufführungen unterschiedlicher Theatergruppen wurden angeschaut und Feedbackrunden, wie Radioreportage, Pressekonferenz und szenische Darstellungen angeschlossen. Das Angebot an Workshops, wie modernem Tanz, Schauspieltechniken und Modernisierung von Literaturklassikern, geleitet von professionellen Theaterpädagoginnen und Schauspielerinnen, waren der Knaller. Sie mündeten in gemeinsamen Präsentationen aller Schulgruppen und schufen eine intensive Atmosphäre von Gemeinschaft.  Die Theatermädchen des Hans-Küng-Progymnasiums Burladingen, unter der Spielleitung von Susan Kiehl, präsentierten zudem ihr selbst geschriebenes Stück „Dem Mut die Tür öffnen“ in einer öffentlichen Abend-Aufführung ihren Familien, Freunden und Lehrer*innen. Die sieben Schauspielerinnen Antonia Uhl, Amelie Engelhardt, Johanna Battenfeld, Anya Mohammed Ali, Saskia Mauthe, Emilie Kibler und Daria Patrascan begeisterten durch ihr Talent und ihre Ausdrucksstärke, sowie die Themen ihres Stückes: Mut, Frieden, Freundschaft und Schul-Gemeinschaft. Ihre Aufführungen waren geglückte und beglückende Ereignisse und werden noch länger in den Köpfen und Herzen aller Beteiligten und Zuschauer*innen bleiben. Ein Hoch auf die Hans-Küng-Schul-Theatergruppe und auf die verbindende Kraft der Theaterkunst. Also eine herzliche Einladung an alle Interessierten unserer Schule der Gruppe beizutreten und eine tolle Zeit zu haben.

Den Menschen des so besonderen Theater Lindenhof einen herzlichen Dank für die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche in ihrem Theaterinteresse- und Talent zu fördern, ihnen Gehör, Augenmerk und eine mutmachende Bühne zu geben.

 

Text und Bild: Susan Kiehl

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 7 und 5?