- Progymnasium Burladingen
- Aktuell
- Newsletter
- Newsletter
Fahrkarten/Elternsprechtag/Mensa
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte heute einige Informationen weitergeben und auf Veranstaltungen hinweisen:
Jugendticket naldo: Die Schule ist kein Vertragspartner bei der Schülerbeförderung und deshalb halten wir uns da grundsätzlich mit Hinweisen auf Abomodelle etc. zurück. Nun hat uns naldo aber gebeten, Sie darauf hinzuweisen, dass es bis morgen (20.1.) noch die Möglichkeit gibt, unkompliziert und online von der Schülermonatskarte auf das günstige JugendticketBW umzusteigen, welches dann ab dem 1.3. gilt. Weitere Informationen finden Sie auf www.naldo.de. Ein späterer Umstieg ist zwar möglich, die Karten werden dann aber evtl. nicht mehr bis zum 1.3. über die Schulen ausgeliefert.
Die Halbjahresinformationen werden in diesem Jahr am 3.2. an die Schüler ausgegeben. Ich hoffe natürlich, dass da viel positive Rückmeldung zum Lernen für die Schüler enthalten ist. Am darauffolgenden Mittwoch, 8.2., findet dann zwischen 16 Uhr und 20 Uhr der Elternsprechtag wieder in gewohnter Form in Präsenz statt. Ihre Kinder werden einen Zettel mitbekommen, auf dem Sie Gesprächswünsche mit Lehrkräften anmelden können. Mit diesen Zetteln gehen dann die Schülerinnen und Schüler zu den entsprechenden Lehrkräften und machen Termine aus. Wir freuen uns darauf wieder persönlich mit Ihnen ins Gespräch kommen zu können. Bitte fragen Sie bei den Kindern nach, wenn die Weitergabe des Laufzettels an Sie vielleicht vergessen wird.
Am 7.2. findet der Schnuppernachmittag für die Viertklässler statt. Neben den Lehrkräften sind auch Schülerinnen und Schüler daran beteiligt unsere Schule vorzustellen. Vielen Dank dafür.
Zum Schluss wurde ich noch gebeten folgendes zu kommunizieren: Die Kosten für die Essen in der Mensa sind gestiegen. Die Preise, die über kitafino abgerechnet werden, müssen deshalb angepasst werden. Ab dem 1.2. wird dann ein Mittagessen für Schülerinnen und Schüler 5,00€ kosten.
Herzliche Grüße
Johannes Heß