- Progymnasium Burladingen
- Aktuell
- Newsletter
- Newsletter
Schuljahresendspurt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Schule werden die letzte Klassenarbeiten geschrieben und die letzten Abschnitte der Bücher werden bearbeitet. Da kann schon noch einiges gelernt werden, aber es ist nicht zu übersehen, dass das Schuljahresende näher rückt. Dazu möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen zukommen lassen.
Die letzte Woche des Schuljahres wird wie folgt ablaufen: Am Mittwoch, 19.7., wird es einen Sporttag für alle Klassen geben. Der Nachmittagsunterricht entfällt für die Versetzungskonferenzen. Am Donnerstag, 20.7., findet noch ganz normaler Unterricht statt. Die folgenden drei Schultage Freitag/Montag u. Dienstag sind für Projekttage unter dem Motto „Fest der Kulturen“ vorgesehen. Ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung an die SMV. Der Nachmittagsunterricht am Montag, 24.7., entfällt. Stattdessen werden die neuen Fünftklässler eingeschult. Der letzte Schultag ist dann der Mittwoch, 26.7.. Wir beginnen ihn mit einer Schulversammlung aller Schüler und Lehrer in der Stadthalle in den ersten beiden Stunden. Danach feiern die 10er ihren Abschied und mit der Austeilung der Zeugnisse durch die Klassenlehrer in den Klassen endet dann das Schuljahr und alle gehen in die herbeigesehnten Sommerferien.
Ein ganz wichtiger Termin ist in der Aufzählung noch nicht dabei gewesen, weil ich Sie als Eltern und alle Schülerinnen und Schüler auch im Namen des Elternbeirates ganz besonders dazu einladen möchte: Am Samstag, 22.7., findet wieder die Schulhockete statt. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr möchten wir bei gegrillten Roten, Waffeln, Kuchen und Getränken das Schuljahr ausklingen lassen und die Gelegenheit zu zwanglosem Austausch zwischen Eltern/Lehrern/Schülern bieten und nutzen. Als besonderes Highlight gibt es „Kultur zur Wurscht“: während der Hockete haben Sie die Möglichkeit das Theaterstück unserer in diesem Schuljahr neugegründeten Theater-AG anzusehen. Unterstützt wird sie von unserem ebenfalls sehr jungen Chor-Projekt. Lassen Sie sich überraschen.
Sie wurden bereits von Herrn Leibold in einem gesonderten Schreiben über den Schulausflug nach Sinsheim informiert. Ich habe im letzten Newsletter auch schon darauf hingewiesen. Wir freuen uns darauf und Sie wissen schon Bescheid. Ich möchte die Ausfahrt aus einem anderen Grunde noch erwähnen: Ohne die Unterstützung des Schulförderkreises und weiterer Sponsoren wäre die Ausfahrt deutlich teurer geworden. Der Schulförderkreis unterstützt viele Aktionen an der Schule, z.B. auch die Workshops zur Gewaltprävention zu Beginn des Jahres. Diese Unterstützung muss der Schulförderkreis aber auch finanzieren können und ist dabei auf Mitglieder angewiesen, die bereit sind die pädagogische Arbeit an der Schule mit einem Jahresbeitrag ab 10€ zu unterstützen. Hinter diesem Link finden Sie das Beitrittsformular. Vielen Dank auch an dieser Stelle an alle Eltern, die die Arbeit des Förderkreises bereits unterstützen.
Erst im kommenden Schuljahr wird folgende Änderung wirksam: Die Mensa bekommt einen neuen Caterer. Dazu hat die Stadt als Träger einen Elternbrief verfasst, den ich dem Newsletter anhänge bzw. den Sie hier abrufen können. Darin finden Sie Informationen zum Caterer, der Abrechnung und den neuen (günstigeren) Preisen. In der letzten halben Schulwoche, 24.-26.7., bleibt die Mensa bereits geschlossen.
Ich wünsche Ihnen allen eine schönes Wochenende und allen gute letzte Wochen im Schuljahr.
Herzliche Grüße
Johannes Heß