- Progymnasium Burladingen
- Aktuell
- Newsletter
- Newsletter
Schöne Ferien und Neuerungen danach
** Hinweis: Zum Abmelden vom Newsletter bitte HIER die entsprechende Mailadresse kündigen (unteres Emailfeld). **
Liebe Eltern, liebe Schülerinen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wieder ist eine sehr intensive Etappe zu Ende gegangen. In den letzten Wochen wurden viele Arbeiten geschrieben und noch wichtige Punkte gesammelt. Der Spendenlauf war ein tolles Gemeinschaftserlebnis mit großartigem Ergebnis und wurde durch eine interessante Begegnung mit Menschen aus Peru, die aus ihrer Lebenswelt berichteten, abgerundet. Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Sponsoren aus der Eltern- und Großelternschaft und aus dem Kollegium.
Jetzt haben sich alle die Ferien verdient. Nach den Ferien gibt es zwei Neuerungen, über die ich Sie noch gerne informieren möchte. Die erste ist eher organisatorischer Art, die zweite eine pädagogische Neuheit bei uns.
Die Schulbesuchsverordnung wurde vom Kultusministerium geändert. Das führt zu neuen Entschuldigungsregelungen, die auch bei uns umgesetzt werden müssen und seit der letzten Schulkonferenzsitzung auch in der neuesten Fassung der Schulordnung formuliert sind. Zuerst die „schlechte“ Nachricht: Eine Entschuldigung bei unvorhergesehenem Fehlen muss spätestens am zweiten Tag an der Schule vorliegen, d.h. eine Verkürzung der Frist um einen Tag. Die sehr gute Nachricht: Eine Entschuldigung muss nicht mehr schriftlich und mit handschriftlicher Unterschrift erfolgen. Es reicht ein Anruf auf dem Sekretariat (mündlich) oder eine Email von einem Elternaccount. Wir empfehlen eine Email zu schicken mit dem Grund der Abwesenheit (i.d.R. Krankheit, eine genaue Angabe zur Krankheit ist nicht notwendig) und voraussichtlicher Dauer. Die Email kann an den/die Klassenlehrer/in oder an das sekretariat@pg-burladingen.de gerichtet sein. Das ist auch locker in zwei Tagen machbar. Eine Papierversion ist nicht mehr notwendig. Davon ausgenommen sind nur Einzelfälle, in denen ein ärztliches Attest verlangt wird. Insgesamt ist das eine deutliche Vereinfachung.
Auf die pädagogische Neuerung freue ich mich sehr: Wir bekommen einen Schulclown. Über unseren Kooperationspartner true!moments aus Weil im Schönbuch konnten wir den Schulclown Lücke gewinnen. Lücke wird jede Woche dienstags bei uns und in der Grundschule sein und mit den Schülern und Lehrern auf unterschiedliche Weise in Kontakt treten. Lücke ist eher auf der emotionalen Ebene unterwegs und möchte nicht mit einem Zirkusclown verwechselt werden, der alberne Späße auf Kosten anderer macht. Lücke ist ein Mitschüler mit feinen Antennen für Gefühle von Freude und Spaß bis Kummer und Traurigkeit. Ich finde es einen sehr interessanten pädagogischen Ansatz und bin gespannt, wie Lücke unser Schulleben bereichert und von den Schülerinnen und Schülern aufgenommen wird. Ich habe Ihnen zum einen den Elternbrief HIER verlinkt, in dem sich true!moments etwas näher vorstellt. Den Brief von Lücke an ihre neuen Mitschüler finden sie HIER. Er wird auch über Untis an alle Schüler verteilt.
Nun wünsche ich allen schöne und erholsame Ferien, eine gute Reise, wenn Sie wegfahren, und in jedem Fall eine tolle Zeit.
Herzliche Grüße
Johannes Heß